Als Rechtsanwalt kennen Sie die emotionalen Herausforderungen, vor denen Ihre Mandanten stehen.
Die Erfahrung zeigt, dass sich viele Mandanten am Anfang einer Auseinandersetzung nicht vorstellen können, wie stark diese ihre Gesundheit und emotionale Verfassung beeinträchtigen kann.
Als Coach mit langjähriger Erfahrung in Führungspositionen und rechtlichen Auseinandersetzungen biete ich Ihnen an, Ihre Mandanten emotional zu begleiten. Durch die personelle Aufteilung der juristischen und der emotionalen Betreuung werden Sie entlastet. Ihnen bleibt mehr Zeit und Fokus für die wirklich wichtigen juristischen Herausforderungen
Während anfangs häufig starke Gefühle den Streit befeuert hatten, haben Sie anschließend den juristisch relevanten Rahmen herausgearbeitet und den Mandanten eine sachgerechte Sicht auf die Rechtslage ermöglicht.
Nur um möglicherweise wenig später zu erleben, dass persönliche Angriffe der Gegenseite Ihre Mandanten erneut destabilisiert haben. Das mentale Auf und Ab kostet auf allen Seiten unnötig Kraft und Fokus.
Größere Auseinandersetzungen wie z.B. ein Gesellschafterstreit beenden meistens einen beruflichen Abschnitt und führen zu Veränderungen bei Tätigkeit oder Berufsfeld.
Im Wechselbad der Gefühle sind Ihre Mandanten anfällig für gezielte Manöver der Gegenseite. Die Erfahrung zeigt leider, dass auch vermeintlich stabile Mandanten zu unerwartet extremen Reaktionen fähig seinen.
Die persönliche Stabilisierung beginnt bei der Akzeptanz des Geschehenen. Der Umgang mit starken Gefühlen wie zum Beispiel Wut oder Verlustängsten ist mir als Coach vertraut. Je nach den Umständen des Einzelfalls kann diese Arbeit erhebliche Zeit dauern und zu einer Auseinandersetzung mit großen Lebensthemen führen.
Damit wird es Ihren Mandanten möglich, mit neuen persönlichen Einsichten mehr professionelle Ausgeglichenheit zu finden. Diese wird um so nötiger gebraucht, je länger sich der von Ihnen vorangetriebene juristische Komplex der Auseinandersetzung hinziehen kann.
In einem nächsten Schritt schaffe ich als Coach den Rahmen, um Ihre Mandanten unentdeckte Perspektiven für ihre Neuausrichtung gewinnen zu lassen. Mit diesen weitet sich der Gestaltungsraum für Vergleichsverhandlungen. Denn nur wer emotional stabil ist, kann auch in stressigen Situationen klar denken und zielorientiert handeln.
Mein Angebot bietet sowohl Ihren Mandanten als auch Ihnen selbst mehrere Vorteile:
- Sichere Mandatsführung
- Fokussierung auf Ihre juristische Kernkompetenz
- Höhere Profitabilität durch einen höheren Anteil abrechenbarer Stunden
Für Ihre Mandanten:
- Aus der Krise das beste machen
- Körperlich und seelisch möglichst unversehrt aus dieser Auseinandersetzung hervorgehen
- Vom emotional Verletzten und Getriebenen weg wieder hin zum das Heft des Handelns in die Hand zu bekommen
Indem Sie mich als Coach an Ihre Mandanten weiterempfehlen, können Sie sich voll und ganz auf die juristische Seite der Mandatsführung konzentrieren und werden von emotionalen Ablenkungen entlastet.
Wenn Sie Interesse an meinem Coaching-Angebot haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie mich gerne. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mandanten erfolgreich zu sein.
Schlagworte als Reservoir für eigene Texte: viele neue Impulse, “Das Coaching war immer respektvoll, konstruktiv, auf Augenhöhe und vor allem auch Praxisorientiert.”,
Wie kann man für Anwalt einen Magneten bauen, mit dem er Stress abbaut z.B. nach Telefonat?
- Im Einzelgespräch verkaufen, verschenken
- Emotionale Regulierung, um schnell wieder den Kopf 100% frei zu bekommen für komplexe juristische Arbeit
- Werkzeuge
- erstmal den ganzen Wolfskram als Sprachnachricht loswerden, Sandsack boxen, richtig rauslassen
- dann tief durchatmen
- openasapp
- evtl. eine vereinfachte deutsche Form
- ninox
- leitfaden
- gefühle
- Verlangsamen, atmen
- Bedürfnisse
- spüren
- nächste Schritte
Linkedin learning zu landing page
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
In “Inneren Kompass finden” die Überleitung für Anwälte und Unternehmer schaffen
auf die Expertise der Berater verweisen und abgrenzen, dass es bei Coaching um die innere Siutation geht, das emotionale, das verborgene, verschüttete
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Coaching für mich? – Geht’s noch?
Sie haben als erfolgreicher Unternehmer bereits viel geleistet. Herausforderungen nehmen Sie sportlich und lösen diese zusammen mit Ihrem Team, Ihren Kunden und Ihren Dienstleistungspartnern.
Einige geschäftliche Situationen sind jedoch höchst persönlich und nicht delegierbar. Hier sind Sie nicht nur als Unternehmer, sondern auch als Mensch herausgefordert, z.B.
- In einer gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzung arbeitet die Gegenseite mit schmutzigen Tricks gegen Sie als Person und gegen Ihr persönliches Umfeld. Steigern Sie nun die Eskalation, oder nähern Sie sich einem Vergleich?
- Ein Wirtschaftsstrafverfahren kann einen Haftungsumfang in existenzvernichtender Höhe in den Raum stellen. Was geht in Ihnen vor, wenn Sie sich im Recht sehen und Ihnen ein „fauler Vergleich“ angetragen wird?
- Sie streben den Verkauf Ihres Unternehmens an und prüfen eine Bedingung des Angebots mit dem höchsten Preis: Nach dem Verkauf müssten Sie für drei Jahre als Fremdgeschäftsführer die Transition begleiten. Ist Ihnen die Differenz zum nächstbesten Angebot einen solchen Rollenwechsel wert?
- Nachdem Sie lange Jahre Ihr Unternehmen erfolgreich aufgebaut haben, liegt dessen profitabler Verkauf gerade hinter Ihnen. Ausgiebig Urlaub haben Sie bereits gemacht, was nun? An Vorschlägen aus der Finanzbranche mangelt es nicht, aber eigentlich suchen Sie nach Sinn und Erfüllung für die vor Ihnen liegenden Jahre.
Diese Beispiele stehen für Situationen, die im Leben meistens nur einmal vorkommen und für die es keine formale Vorbereitung gibt. Hier kann ich Sie als Coach unterstützen. Anerkannte Methoden und Techniken haben sich bewährt, neue Perspektiven für eine ganzheitliche Lösung persönlicher Probleme zu finden.
Coaching als Game Changer
Die Expertise Ihrer Berater z.B. bei Steuern und Recht ist unerlässlich, um Ihren Handlungsrahmen abzustecken. Die verantwortliche Entscheidung unter holistischer Abwägung aller Aspekte bleibt jedoch Ihrer Person allein vorbehalten.
Gespräche mit Familie und Freunden können nur eingeschränkt helfen, wenn z.B. Rollenkonflikte oder Schamgefühle im Weg stehen. Hinzu kommt, dass aus dem privaten Umfeld häufig Rat-Schläge erteilt werden, die Sie nicht wirklich weiterbringen. Teilweise vorschnell aus Fürsorge für Ihr persönliches Wohlergehen, teils jedoch auch nicht ganz uneigennützig.
Als Coach habe ich die Möglichkeit, Aspekte anzusprechen, die meine Klienten bisher nicht sehen konnten. So wie das eigene Auge nur im Spiegel zu sehen ist, hängen wir alle von der Beobachtungsgabe und Ehrlichkeit anderer Menschen ab. Als Coach in reflektierender Rolle geht es mir um ein unverfälschtes Bild Ihrer Ziele, Stärken und Herausforderungen.
Wie ein Hofnarr in alten Zeiten ist ein Coach oft der Einzige, der hoch Persönliches anspricht, wenn andere schweigen. Er stellt Fragen, die andere nicht zu stellen wagen. Als Katalysator für neue Einsichten ermutige ich Sie, über festgefahrene Denkmuster hinauszuschauen und sich auf unbekanntes Terrain zu wagen.
Diese Zusammenarbeit ist herausfordernd und erfordert Mut. Mit meiner Unterstützung gelingt es Klienten, sich selbst und ihre Welt mit neuen Augen zu betrachten und mutige Schritte in Richtung Veränderung zu unternehmen.
Die Erfahrung zeigt, dass Coaching Ihnen viel Zeit sparen kann und zu nachhaltigeren Lösungen verhilft. Gerade in Ihren persönlichen Belangen, die häufig unabhängig von Ihrem finanziellen Status sind.